Sangeslust-Festival 2024: Im Zeichen der Stimme

Gesang ist für den Menschen fast so selbstverständlich und notwendig wie Essen und Schlafen. Aber nicht nur das – Singen bringt vor allem Spaß und gute Laune. Für Gesang in allen Facetten steht seit jeher das beliebte A-cappella-Festival Sangeslust, das ab Oktober wieder in verschiedenen Locations in Bayreuth stattfindet. „Bis das Friedrichsforum dann hoffentlich 2025 bereit ist, dürfen Sie sich auf ein vielfältiges Programm in unterschiedlichen Bayreuther Locations freuen“, verspricht Hendrik Schröder, Leiter des Friedrichsforums. Los geht‘s mit dem Programm am 11. Oktober mit der A-cappella-Nacht im Evangelischen Zentrum mit u.a. Noice aus Hamburg (Foto), weiterhin stehen das „Sing Sing“-Konzert im Ordenssaal der JVA Bayreuth sowie das Mitsingkonzert auf dem Herzogkeller auf dem Programm. Eins der Highlights wird auch in diesem Jahr wieder das Beatbox-Battle, das am 30. November den Reichshof zum Beben bringen wird.  

Sangeslust, 11.10. bis 30.11., www.sangeslust.com

Foto: Jonathan Schussler

Ähnliche Beiträge

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Kleinkunst im Hinterhalt

In rustikal renovierter Umgebung, mitten in Schwarzenbach an der Saale, verbirgt sich ein echtes Kleinod für Kulturfreunde: die Kleinkunstbühne Hinterhalt. Seit nunmehr zehn Jahren finden in der liebevoll umgebauten Scheune

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen