1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025 verspricht eine Saison voller musikalischer Schätze in unerwarteten Kontexten: Los geht es am 21. April mit dem Projektorchester Junge Deutsch-Französisch-Ungarische Philharmonie, das Werken Mozarts den „European Spirit“ verleiht. Bis zum 30. Juni stehen über 20 Veranstaltungen von Kammermusik bis Classic-Comedy, von Opernarien bis Oratorium, von Barock bis Moderne auf dem Spielplan. Weitere Infos: www.musica-bayreuth.de.
Musica Bayreuth, 21.4. bis 30.6.
Foto: Łucja Stefaniuk