Mobilitätstage 2025: So fährt die Zukunft

Am ersten Aprilwochenende dreht sich in Bayreuth alles um moderne Mobilität: Die Innenstadt verwandelt sich bei den Bayreuther Mobilitätstagen in eine große Erlebnisfläche rund ums Unterwegssein von morgen. Zahlreiche Aussteller:innen präsentieren innovative Fahrzeuge, nachhaltige Konzepte und spannende Aktionen. Ob E-Bike, Elektroauto oder Oldtimer – es gibt viel zu entdecken!

Am ersten Aprilwochenende verwandelt sich Bayreuths Innenstadt wieder in eine große Ausstellungsfläche rund um das Thema Mobilität. Am Samstag, dem 5. April, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, dem 6. April, von 13 bis 18 Uhr präsentieren lokale und überregionale Aussteller bei den Bayreuther Mobilitätstagen innovative Fortbewegungsmöglichkeiten und nachhaltige Konzepte. Besucher:innen erhalten nicht nur Einblicke in verschiedene Mobilitätsarten, sondern können viele davon auch direkt ausprobieren.

Mobilität erleben

Das Thema Klimaschutz und nachhaltige Fortbewegung rückt zunehmend in den Fokus der Gesellschaft. Deshalb bieten die Mobilitätstage weit mehr als nur klassische Fahrzeugpräsentationen. Neben Bayreuther Autohäusern, die Modelle mit Verbrennungsmotor, Wasserstoffantrieb, E-Motor und Hybridtechnologie vorstellen, informieren auch zahlreiche weitere Unternehmen über alternative Mobilitätslösungen. An den zahlreichen Ständen stehen Expert:innen bereit, beantworten Fragen und bieten individuelle Beratung. Interaktive Aktionen und Gewinnspiele mit attraktiven Preisen ergänzen das abwechslungsreiche Programm. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Bereich Fahrrad- und E-Mobilität. Mehrere Fahrradhändler, darunter Mulistall, Hoyler Bike, Multicycle und die Bayreuther Fahrradmarke LINY, präsentieren ihre neuesten Modelle.
Wer sich für Ladeinfrastruktur interessiert, erhält am Infostand der Stadtwerke Bayreuth umfassende Informationen zum Thema „E-Auto laden“. Am Samstag lädt der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) zur Gebrauchtfahrradbörse ein und bietet Radkarten sowie Radreiseführer an. Am Sonntag informiert die AOK Bayreuth über die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ und gibt wertvolle Tipps zu den gesundheitlichen Vorteilen des Radfahrens. Darüber hinaus präsentieren zahlreiche Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Mobilität und Technik. Mit dabei sind ASF Bayreuth, reha team Nordbayern, der Hagebaumarkt Bayreuth, TÜV Süd, adaptek und junited Autoglas. Die Polizeiinspektion Oberfranken widmet sich präventiven Maßnahmen im Bereich Elektromobilität. Außerdem gehört der Stand von Elefant Racing e. V. zu den Highlights der Tage, da man dort einen innovativen Formel-Rennwagen begutachten kann. 

Oldtimer, Osterhasen und Fundradversteigerung

Der gleichzeitig stattfindende verkaufsoffene Sonntag bietet nicht nur die Möglichkeit zum gemütlichen Shoppingbummel, sondern hält weitere Highlights bereit: In der Kanzleistraße präsentieren die Freunde historischer Fahrzeuge eine beeindruckende Auswahl an Oldtimern. Zudem sorgen Osterhasen für Unterhaltung und verteilen kleine Überraschungen. Ein weiteres Highlight ist die beliebte Fundradversteigerung in Kooperation mit dem Fundbüro Bayreuth. Diese findet am Sonntag um 14 Uhr vor der Rotmainhalle statt. Interessierte können die Fahrräder bereits im Vorfeld begutachten und mit etwas Glück ein echtes Schnäppchen ergattern.

Fußgängerzone für jeden Verkehr gesperrt

Die Fußgängerzone wird zwischen Hohenzollernring und Sternplatz beziehungsweise Opernstraße ab Samstag von 10 Uhr bis circa 19 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt. Im Zeitraum der Sperre ist kein Lieferverkehr möglich. Dieser ist dann ausschließlich über die Ladezonen am Rande der Fußgängerzonen durchzuführen. Der Radverkehr ist im gesamten Festgelände untersagt. Eine Durchfahrt von Lieferverkehr durch die Zentrale Omnibushaltestelle (ZOH) ist verboten. Weiterhin kommt es ab Fahrdienstbeginn am Samstag zu Einschränkungen im Linienverkehr. Anstelle der Haltestellen Opernhaus, Sternplatz, Stadtkirche und Friedrichsforum werden von der Linie 314 die Haltestellen Hohenzollernring und Wittelsbacherring bedient. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung.

Mobilitätstage, Innenstadt, 5.4. + 6.4.

Foto: BMTG

Ähnliche Beiträge

Helfende Hände gesucht

Am Sonntag, dem 25. Mai, steigt mit dem Maisel‘s FunRun wieder eines der größten Laufereignisse der Region. Und wo viele Teilnehmende am Start sind, werden auch viele helfende Hände benötigt.

» weiterlesen

Mobilitätstage 2025: So fährt die Zukunft

Am ersten Aprilwochenende dreht sich in Bayreuth alles um moderne Mobilität: Die Innenstadt verwandelt sich bei den Bayreuther Mobilitätstagen in eine große Erlebnisfläche rund ums Unterwegssein von morgen. Zahlreiche Aussteller:innen

» weiterlesen

Altstadt am Abgrund

Traditionsverein in der Krise Die SpVgg Bayreuth steht erneut am Abgrund. Dem traditionsreichen Verein, der vor 103 Jahren gegründet wurde, droht die Insolvenz, sollte bis zum 31. Mai 2025 keine

» weiterlesen