Geile Zeit: Maisel’s Weissbierfest 2024

Traditionell am Wochenende vor Christi Himmelfahrt steigt das Maisel’s Weissbierfest – in diesem Jahr vom 2. bis zum 5. Mai. Den Auftakt macht am Donnerstag Bayreuths größte Unifete. Das Gipfelstürmer-DJ-Team und Ballermann-Größe Ikke Hüftgold sind am Start. 

Pop Night am Samstag

„Back to the 90s“ lautet das Motto am Freitag, wenn Mr. President mit Hits wie „Coco Jamboo“ das 90er-Jahre Spektakel einläutet. Später steht Culture Beat („Mr. Vain“) auf der Bühne, ehe SNAP! („Rhythm Is a Dancer“) den krönenden Abschluss an diesem Tag bildet. 

Die Pop Night am Samstag startet um 16 Uhr im Festzelt mit der Band Flashback, danach öffnet die Festhalle ihre Tore, wo die Band Xplosion auftritt. Der weitere Abend bietet zwei absolute Topacts: Mit Juli („Perfekte Welle“, „Geile Zeit“) betritt eine der bekanntesten deutschen Bands die Bühne, später sorgt Max Giesinger für Stimmung. 

Der Sonntagvormittag steht im Zeichen des 19. Maisel’s FunRun mit über 4.000 Teilnehmenden, die sich bei Halbmarathon, 10- und 5-Kilometer Lauf messen. Auch die Kleinsten können bei Kinder-, Bambini- und Zwergenlauf ihr Talent zeigen. 

Ab 15 Uhr sorgen Goodlands mit Classic Rock für Unterhaltung. Am Abend übernehmen die Troglauer in alter Tradition den „Almabtrieb“. An allen Tagen ist der Eintritt frei und für das leibliche Wohl gesorgt, nicht nur mit Weissbier. Auf der Essensmeile gibt es alles für den großen oder kleinen Hunger.

Maisels’s Weissbierfest, 02.05. – 05.05., Brauerei Maisel

Ähnliche Beiträge

50 Jahre Uni Bayreuth

Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Universität Bayreuth: 1975 startete sie mit 632 Studierenden und 22 Lehrstühlen, heute zählt sie rund 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten sowie über

» weiterlesen

Määäher in der Wilhelminenaue

Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis

» weiterlesen