Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“ beweist er dabei erneut, wie kunstvoll sich zungenbrecherische Texte und Musik verbinden lassen. 

Ob Druckerprobleme als Identitätskrise oder Kinderreime als philosophische Gedankenspiele: Bodo Wartke sampelt sich munter durch den Alltag. Mal satirisch als Rap-Cover, mal sarkastisch im Rock’n’Roll-Takt, mal lyrisch in einer Klassik-Adaption. Dabei scheut er auch vor gesellschaftspolitischen Themen wie Frauenfeindlichkeit oder Rassismus nicht zurück und verdichtet die Absurdität des Alltags mit feinem Sprachgefühl zu rhythmischer Poesie. 

Bodo Wartke, Plassenburg (Kulmbach), 16.7., 20 Uhr

Ähnliche Beiträge

Neue Gschichtln

Wenn Martina Schwarzmann die Bühne betritt, darf sich das Publikum auf ein wunderbares Programm mit bissigen Texten und frechen Pointen freuen. Die bayerische Powerfrau gehört längst zur Elite der deutschen

» weiterlesen

Musica Bayreuth: Barock bis Moderne

1961 gegründet, ist sie bis heute eine klingende Konstante im nordbayerischen Musikleben: die Musica Bayreuth. Das Festival steht für außergewöhnliche Musikveranstaltungen, die klassische Meisterwerke mit innovativen Crossover-Projekten verbinden. Auch 2025

» weiterlesen

Abera Kadabera

Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

» weiterlesen