Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis Thum vom Verein Die Summer e.V., der sich für mehr naturnahe Flächen und den Erhalt der Artenvielfalt im Stadtgebiet engagiert. Zur Förderung dieser Artenvielfalt wurden nun sechs Schafe in das Gelände integriert. Geplant ist, dass die Tiere abwechselnd verschiedene Abschnitte beweiden. Von der Wolle bis zum Schafkot – die „Määäher“ bieten einen vielfältigen ökologischen Nutzen. In naher Zukunft wird die kleine Herde wachsen, denn einige Tiere erwarten Nachwuchs. Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, am Gehege vorbeizuschauen – allerdings mit einer Bitte: Die Tiere dürfen nicht gefüttert werden, da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Auch Hunde sind im Bereich des Naturgartens Bunter Hügels verboten.

Maisel’s Weissbierfest 2025: Das Programm steht
Vom 22. bis 25. Mai 2025 lädt die Brauerei Gebr. Maisel zum Maisel’s Weissbierfest auf das Festgelände ein. Die Gäste dürfen sich bei der 35. Auflage des beliebten Brauereihoffests wieder