50 Jahre Uni Bayreuth

Vor 50 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Universität Bayreuth: 1975 startete sie mit 632 Studierenden und 22 Lehrstühlen, heute zählt sie rund 12.000 Studierende, 190 Studiengänge, sieben Fakultäten sowie über 1.600 wissenschaftliche Beschäftigte, darunter 281 Professorinnen und Professoren. Der Bayerische Landtag hatte 1970 den Aufbau der Universität beschlossen – mit einem klaren Anspruch auf regionale Verankerung.

Von Beginn an setzte die Uni auf das Zusammenspiel von Natur-, Ingenieur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Heute ist sie international vernetzt und bietet interdisziplinäre Forschungsansätze. Projekte wie das neue „Research Center for AI in Science & Society“ stehen exemplarisch für den Brückenschlag zwischen Technik, Gesellschaft und Forschung.

Profilbildend sind die Bayreuther Schwerpunkte in den Umweltwissenschaften, der Polymerforschung und der Batterietechnologie. Mit dem Campus in Kulmbach hat sich die Universität auch in die Bereiche Ernährung und Gesundheit weiterentwickelt. Der deutschlandweit einzigartige Fokus auf Afrikastudien ist ebenfalls ein Markenzeichen.

Auch in der Lehre steht Bayreuth für innovative Konzepte: Studiengänge wie Sportökonomie, Philosophy & Economics oder Data Science & AI ziehen deutschlandweit Aufmerksamkeit auf sich. Die Universität versteht sich darüber hinaus als „GründerUni“, unterstützt aktiv Unternehmensgründungen und stärkt mit ihren Transferstrukturen die Region.

Mit über 350 Partnerhochschulen sowie Außenstellen in Shanghai, Melbourne und Bordeaux ist die Universität Bayreuth heute global aufgestellt. 

Ähnliche Beiträge

Määäher in der Wilhelminenaue

Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis

» weiterlesen

Platz für neue Ideen

Neue Ausstellungsräume mitten in der Innenstadt sollen Start-ups, Gründern und kreativen Unternehmen die Möglichkeit bieten, ihre Ideen der Bayreuther Stadtgemeinschaft über einen begrenzten Zeitraum zu präsentieren. Das „neuseum“ ist Teil

» weiterlesen

Helfende Hände gesucht

Am Sonntag, dem 25. Mai, steigt mit dem Maisel‘s FunRun wieder eines der größten Laufereignisse der Region. Und wo viele Teilnehmende am Start sind, werden auch viele helfende Hände benötigt.

» weiterlesen