Aktuelles

25 Jahre Wanderzirkus: Jamaram im Interview
Ende Juni ist es wieder so weit: Das Festival am Kulturkiosk bringt Musik und Stimmung in die Bayreuther Wilhelminenaue. Am 21. Juni steht mit Jamaram eine Band auf der Bühne,

Helfende Hände gesucht
Am Sonntag, dem 25. Mai, steigt mit dem Maisel‘s FunRun wieder eines der größten Laufereignisse der Region. Und wo viele Teilnehmende am Start sind, werden auch viele helfende Hände benötigt.

Määäher in der Wilhelminenaue
Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis

Vorsicht, bissig!
Eigentlich sollte es nur ein One-Night-Stand sein – jetzt sind Jan und Krissi „Fliegende Haie“ und erschaffen Sharp Electro Pop: Geschliffene Texte über Geschlechterrollen und Selbstbestimmung, Gesang und Rap auf

Mobilitätstage 2025: So fährt die Zukunft
Am ersten Aprilwochenende dreht sich in Bayreuth alles um moderne Mobilität: Die Innenstadt verwandelt sich bei den Bayreuther Mobilitätstagen in eine große Erlebnisfläche rund ums Unterwegssein von morgen. Zahlreiche Aussteller:innen

Ein Fest für Hobbybrauer
Am 28. und 29. März dreht sich bei Maisel & Friends alles ums kreatives Brauhandwerk. Bei der Home Brew Bayreuth, der größten Hobbybrauerveranstaltung Süddeutschlands, präsentieren 30 Hobbybrauer und neun Brauereien
Die aktuelle Printausgabe

Das bayreuth4U Displaysystem
Das platzsparende Display-Ständersystem versorgt die geneigten Leser an ca. 100 Auslagestellen in Stadt & Land immer mit der neuesten Ausgabe von bayreuth4U und Info-Flyern aus allen Freizeit-Bereichen.
Online werben mit bayreuth4U
bayreuth4U bietet ein vielfältiges Publikum und erstklassige Werbemöglichkeiten für alle, die sich von der Masse abheben möchten.
Aktuell

Helfende Hände gesucht
Am Sonntag, dem 25. Mai, steigt mit dem Maisel‘s FunRun wieder eines der größten Laufereignisse der Region. Und wo viele Teilnehmende am Start sind, werden auch viele helfende Hände benötigt.

Määäher in der Wilhelminenaue
Im Bayreuther Naturgarten am Bunten Hügel, im Teil der Wilhelminenaue nahe der Äußeren Badstraße, sind neuerdings Schafe eingezogen. Betreut werden die Tiere von Schäferin Amrei Schindelmann (Foto) und Schäfer Luis

Mobilitätstage 2025: So fährt die Zukunft
Am ersten Aprilwochenende dreht sich in Bayreuth alles um moderne Mobilität: Die Innenstadt verwandelt sich bei den Bayreuther Mobilitätstagen in eine große Erlebnisfläche rund ums Unterwegssein von morgen. Zahlreiche Aussteller:innen
Musik

Vorsicht, bissig!
Eigentlich sollte es nur ein One-Night-Stand sein – jetzt sind Jan und Krissi „Fliegende Haie“ und erschaffen Sharp Electro Pop: Geschliffene Texte über Geschlechterrollen und Selbstbestimmung, Gesang und Rap auf

„Wackelkontakt“: OIMARA kommt nach Bayreuth
„Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den Siebzigern…“: Wer diese Songzeile nicht kennt, hat die letzten Wochen wahrscheinlich unter einem Stein gelebt. Mit seinem Überhit „Wackelkontakt

Kunst und Bühne

Abera Kadabera
Mit „Wunderpunkt“ präsentiert Wortakrobat Bodo Wartke im Juli auf der Plassenburg sein siebtes Klavierkabarettprogramm – einen Abend voller Sprachwitz, virtuoser Musikalität und überraschender Reime. Nach seinem viralen Hit „Barbaras Rhabarberbar“

Goodbye, Michl!
Die Erfolgsgeschichte des Bayreuther Poetry Slams ist untrennbar mit einem Namen verbunden: Michael „Michl“ Jakob. Gemeinsam mit Kollegin Steffi Neumann holte der Moderator und Maestro der fränkischen Slam-Szene die Größen

Frankenfreunde
Mit seinen grantelnden, cholerischen Bühnenfiguren hat sich Kabarettist Matthias Egersdörfer ebenso einen Namen gemacht wie als Leiter der Spurensicherung im Franken-Tatort. Weniger bekannt ist, dass der 55-jährige Nürnberger seit über
Gastro

Ein Fest für Hobbybrauer
Am 28. und 29. März dreht sich bei Maisel & Friends alles ums kreatives Brauhandwerk. Bei der Home Brew Bayreuth, der größten Hobbybrauerveranstaltung Süddeutschlands, präsentieren 30 Hobbybrauer und neun Brauereien

Die neue Bar
Kaffee, Cocktails & Kickern Am 6. Dezember öffnete nach umfangreichen Renovierungsarbeiten das neue Ampere in der Maximilianstraße 85 seine Türen. Das Ampere vereint ein Café und eine Cocktailbar. Auf zwei

Welcome home
Die Lamperie feiert traditionell einen Tag vor Weihnachten Homecoming und heißt alle Einheimischen und Exil-Bayreuther in der alten Heimat willkommen. Nach der erfolgreichen Party von letztem Jahr darf dieses Jahr
Film

Queer-Filmreihe: Glitzer und Alltag
Die Queer-Filmbewegung hat ihre Wurzeln in den 1960er und 70er Jahren, einer Zeit des gesellschaftlichen Wandels und der wachsenden Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community. Damals waren queere Themen oft tabu; die Filme

Horizon: Eine Amerikanische Saga
New Mexico, 1861: Vorboten des Amerikanischen Bürgerkriegs erschüttern den Süden Nordamerikas. Weiße Pioniere besetzen auf ihrem Zug nach Westen die Gebiete der Apachen, die sich brutal gegen die Landnahme wehren.

Kino Open–Air: Nachts in Thurnau
Umrahmt von der prächtigen Kulisse von Schloss Thurnau lädt das Schlosshofkino wieder zu aktuellen Filmhighlights und Publikumslieblingen unter freiem Himmel ein. Vom 9. bis18. August laufen insgesamt zehn spannende und
Party

Tropische Nacht – UNIKAT im Botanischen Garten
Unter dem Motto „Spice up your Night“ verwandelt sich der Botanische Garten der Uni am 20. Juli wieder in eine tropische Eventlocation. In verschiedenen Areas verteilt auf die Gewächshäuser und

Heroes-Festival 2024
Am 14. – 15. Juni wird das Eventzentrum Strohofer in Geiselwind zum Mekka des Deutschrap. Seit 2017 bringt die Festivalreihe, die an vier Standorten in Deutschland stattfindet, frische Trendsetter und

90er-Party: Der letzte Tanz
Kurz vor Eröffnung der Biergarten-Saison auf dem Herzogkeller darf im April noch einmal in der Sommerhalle getanzt werden. Bei der letzten Party vor der Sommerpause gibt es wieder eine musikalische
Interview

25 Jahre Wanderzirkus: Jamaram im Interview
Ende Juni ist es wieder so weit: Das Festival am Kulturkiosk bringt Musik und Stimmung in die Bayreuther Wilhelminenaue. Am 21. Juni steht mit Jamaram eine Band auf der Bühne,

Ich brauche das Kribbeln
Wolfgang Niedecken im Interview Wolfgang Niedecken ist auch nach 50 Jahren noch von der Musik besessen. Im Sommer setzt er mit BAP seine erfolgreiche Konzertreihe „Zeitreise“ fort, die ihn am

Gelebte Gelassenheit: Gentleman im Interview
Am 9. August macht Tillmann Otto alias Gentleman mit seiner Band Station auf der Bayreuther Seebühne. Im Vorfeld sprach Andi Bär mit dem weltweit erfolgreichen Reggae-Star über alte Weggefährten, Kollaborationsideen,